Verehrte Mitglieder, Freunde und Gäste der BGP,
die Homepage eines Vereins wie dem unseren soll das Fenster nach aussen sein, um Ein- und Ausblick in die Arbeit der Initiatoren zu gewähren. Gleichzeitig soll sie allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern Gelegenheit zur direkten Einflussnahme bieten, um so die Interessen und Befindlichkeiten der betroffenen Stadtteil-Bewohner zu sammeln und gegenüber der Stadtverwaltung und anderen Institutionen zu vertreten. Das hat unser Herr Henrich Tiessen in seinem Beitrag unter https://www.bg-petershausen.de/index.php/wozu-buergergemeinschaften sehr schön dargestellt.
Die Bürgergemeinschaft Petershausen e.V., die in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag feiert, hat im Sommer 2008 als erste der Konstanzer Bürgergemeinschaften/-vereinigungen eine solche Webseite unter dem Motto "Mitdenken–Mitreden–Mitgestalten" eröffnet. Dabei war ich als Gründer und Betreuer derselben von Anfang an darauf bedacht, nicht nur schlicht die Alltagsarbeit der Vereinsführung darzustellen, sondern auch einige Gedanken zur Geschichte und Entwicklung unseres Stadtteils "einzubauen", soweit das einem Amateur möglich ist. Sei es die wechselvolle Geschicht des "Benedikterplatz", der Ursprung des "Petershauser Wappen" oder Fotos im "Bilderbogen Alt-Petershausen", sicher werden Sie auf unseren zahlreichen Seiten Themen, Hintergründe und Bilder entdecken können, die Ihnen bisher nicht so bewusst waren. Unsere "alte" Homepage von 2008 bis Mai 2014 können Sie immer noch unter https://www.bg-petershausen.de/index.php/wozu-buergergemeinschaften / Homepage 2008–2014 aufrufen.
Ab Januar 2014 wurde unsere Webseite sehr aufwändig und konsequent "runderneuert", d.h. auf einen Stand gebracht, wie er heute von einer zeitgemäßen Homepage erwartet werden darf. Diese Arbeit mit all ihren Herausforderungen und Tücken der modernen Informationstechnik hätte ich alleine nicht geschafft. Das neue Layout der BGP-Webseite mit all ihren nützlichen Funktionen verdanke ich einem Experten, meinem Nachbarn und Freund Herrn Dr. Marc-Peter Schambach, wofür ich ihm sehr herzlich danke.
Nachdem ich bis heute diese Webseiten betreut habe, sehe ich aus Gesundheits- und Altersgründen den Zeitpunkt gekommen, damit "Feierabend" zu machen. Es freut mich sehr, mit Herrn Marco Diegruber, dem Jüngsten unserer Mitglieder und gleich jung wie die BGP, einen Nachfolger gefunden zu haben, der diese Arbeit (so oder anders) weiterführen wird. Mit diesem Wechsel vollziehen wir einen Sprung über zwei Generationen in eine Altersgruppe, die mit dieser Technologie aufgewachsen ist. Für mich war es immer wieder eine mentale und physiche Herausforderung, sowohl zwischen Suchen und Erinnern, als auch (teils positivem) Stress und Erfolgserlebnis zu agieren, und damit meinen Teil zur Vereinsarbeit beizutragen.
Meinem Nachfolger Marco werden sowohl Herr Dr. Schambach als auch ich gerne zur Seite stehen (bloß, neischwätze welle mir ihm it) und wünschen ihm viel Freude und Erfolg dabei, die BGP im Internet darzustellen.
Wolfgang Betz
Bitte registrieren Sie sich, um Kommentare zu schreiben!